Die Kameraperspektive beschreibt den Winkel, in dem eine Kamera auf eine Person gerichtet ist. Im Webinar stellt die Kamera die Verbindung zwischen den Teilnehmer:innen und Referent:innen her. Im Idealfall ist das eine Verbindung auf Augenhöhe. Es ist daher wichtig, die Kamera so zu positionieren, dass die Personen direkt hineinschauen – nicht nach oben oder nach unten und auch nicht schräg/seitlich.
Wichtig: Jede Kameraperspektive hat eine eigene Wirkung! Der Blick von oben nach unten (Vogelperspektive) lässt eine Person überlegen und herablassend erscheinen. Ein Blick von unten nach oben (Froschperspektive) bewirkt genau das Gegenteil. Die Person wirkt klein und die anderen Teilnehmer:innen sehen auf sie herab.
Relevante Lexikoneinträge
Hintergrund
Kleidung
Lichtverhältnisse/Gute Lichtverhältnisse