Kopfhörer können als kleine Lautsprecher verstanden werden, die nahe am Ohr getragen werden.
Es gibt eine Vielzahl von Varianten, die je nach Funktion/Bedürfnis zum Einsatz kommen.
- Anschluss: Kabel/Klinke/USB, Bluetooth, Funk
- Größe: in-ear (im Ohr), on-ear (am Ohr), over-ear (umschließt die Ohrmuschel zur Gänze)
- Zusatzfeatures: integriertes Mikrofon/Headset oder Noice-Cancelling (unterdrückt Hintergrundgeräusche)
Grundsätzlich ist der Einsatz von Kopfhörern bei der Durchführung und auch der Teilnahme an Webinaren empfehlenswert.
Dafür gibt es mehrere Gründe:
- technische Grenzen: um Echo und Rückkopplung zu vermeiden
- für Teilnehmer:innen: bessere Tonqualität, in lauter Umgebung Noice-Cancelling und over ear empfehlenswert
- für Vortragende: besser in-ear oder Headset/je nach Bewegungsradius wireless/Funk oder Kabel