Webinarstudio in Wien

Sie haben sich entschieden professionelle Webinare durchzuführen und suchen jetzt ein Webinarstudio in Wien, das Ihren Ansprüchen genügt?

Ein Webinar mit einem gewissen Wow-Effekt:

  • ein super Setting,
  • top Technik (Studiokameras, Ton-, Licht- und Live-Schnitt-Equipment, Internetqualität),
  • tolle Aufnahme und dann
  • ein Endprodukt, das in Erinnerung bleibt – mit Intro, Outro, Logo, Namenseinblendung u.v.m.
+ laufender Unterstützung durch ein erfahrenes Team

Sie haben einen freien Kopf für den Inhalt und Ihren Vortrag und
müssen keine Gedanken verschwenden an eine gute Internetverbindung,
geeignetes Licht, eine ruhige Atmosphäre oder ein Chatfenster, das überquillt.

Einsatzmöglichkeiten

Viele Veranstaltungen, die früher ausschließlich „in Präsenz“ stattgefunden haben, sind heute nur mehr als Webinar oder Livestream möglich – diese Formate sind „gekommen um zu bleiben“.
Auch Firmen und Organisationen, die niemals an solche Formate dachten, schulen und informieren ihre Teams jetzt online.

Egal was Sie planen …

  • Mitarbeiterschulungen
  • Online-Kundeninformationen

  • Online-Coachings
  • Remote-Workshops
  • Online-Expertendiskussionen
  • Remote-Pressekonferenzen
  • Live-Mitgliederinformation
  • Digitale-Diskussionsrunden
  • Online-Podiums-Diskussion
… unser erfahrenes Team betreut Sie gerne in einem von
2 professionell ausgestatteten Webinarstudios (via Google-Maps)

Unsere Ausstattung

Wir unterstützen Sie umfassend bei allen technischen Aspekten, mit …

Beispielbild Liveschnitt
  • professionellen Kamerasystemen – speziell für Live-Streaming –
  • geeignet von 10 bis 10.000 Teilnehmer:innen.
  • Live-Regie und
  • Live-Schnitt sowie
  • über 20 Scheinwerfer, die Inhalt und Expert:innen optimal in Szene setzen und
  • Funkmikros, die für hohe Audioqualität sorgen und hitzige Diskussionen glasklar einfangen.
  • Eine Aufzeichnung des Webinars sowie
  • Nachbereitung und Postproduktion in top Qualität – zu Ihrer freien Verfügung

Nach über 700 erfolgreich umgesetzten Formaten mit rund 200.000 Teilnehmer:innen, wissen wir, wir können uns auf unsere Infrastruktur verlassen, damit Ihr Webinar auch zuverlässig bei allen Zuseher:innen ankommt.

Um ein professionelles Webinar durchführen zu können ist neben umfangreicher technischer Infrastruktur auch viel Erfahrung in der Produktion von Online-Formaten notwendig.
Genau diese Erfahrung stellt Ihnen webinarfabrik® zur Verfügung!

Betreuung und Beratung

Unser Team behält den Überblick über den ganzen Prozess: von der Ablaufplanung, die Einladung der Teilnehmer:innen, über die Umsetzung im Studio und die ständige technische Begleitung, bis hin zum postproduzierten, auf die CI-abgestimmtes Endprodukt.
  • Wir erarbeiten mit Ihnen ein Konzept das zu dem Inhalt und der Message passt, die Sie kommunizieren möchten. Wir beraten, welche interaktiven Elemente Sie einsetzen können: planen Umfragen, bauen Einspieler ein oder schalten Remote-Speaker zu.
  • Vor Aufzeichnungsbeginn gehen wir gemeinsam mit Ihnen alles durch – Generalprobe, Tontest, Technik-Checks – und kümmern uns mit Kaffee + Tee + Sweets um die vermeintlich strapazierten Nerven.
  • Während der Aufnahme sorgen wir für Unterstützung im Studio – mit Produktionsteam (Produktionsleitung, Live-Schnitt, Live-Regie, Chatredaktion), Visagistin und – wenn gewünscht – Moderator:in.
  • Wir übernehmen die Beratung der Teilnehmer:innen via Chat (z.B. bei technischen Startschwierigkeiten) und bügeln etwaige Hoppalas in der Postproduktion aus.

Unsere Service-Leistungen im Detail: Das nehmen wir Ihnen ab!

  • Formatentwicklung (unterschiedlichste Settings, Einspieler, zeitliche Abfolge, Einsatz unterschiedlichster Medien, zeitlicher Ablauf usw.)
  • Vorbereitungstermine mit Technikchecks
  • Durchführung von Live-Produktionen
  • Kameracoaching Ihrer Vortragenden
  • Visagistin
  • Live-Chatredaktion
  • Produktion von Videoeinspielern
  • Produktion von Intros und Outros
  • Produktion animierter Lower Thirds
  • Einspielen von Senderlogos
  • Einspielen von Namenseinblendungen
  • Anmeldeprozess inklusive Erinnerungsmails
  • Webinarauswertungen (Anzahl Anmeldungen, Teilnehmer, Webinarperformance usw.)
  • Bereitstellung von Dokumentendownloads
  • Höchste Übertragungssicherheit (3 unabhängige Netzzugänge)
  • Zuschaltung von Remote-Speaker:innen

Welche Formate/Settings können Sie durchführen?

In unseren Webinarstudios können wir individuelle Settings und Formate umzusetzen: mit Stehtischen, Barhockern oder Loungesesseln. Zusammen mit Ihnen erarbeiten wir ein auf Sie abgestimmtes Webinar-Konzept – mit Ihrer CI, ihren Logos und anderen Stilelementen.

Vorträge

Ein einzelne(r) Vortragende(r) steht vor der Kamera und präsentiert sein Thema (meist mit Folien)

Expert:innen-Interviews

Ein Moderator interviewt einen oder mehr Expert:innen vor der Kamera. (entweder im Studio oder remote)

Lounge-Settings

Bis zu 5 Personen sitzen im Halbkreis und diskutieren, zumeist moderiert, über ein aktuelles Thema.

Online-Workshops

Vorträge, Kleingruppenarbeiten, Diskussionen in Breakoutrooms, Präsentation der Learnings im Plenum, Austausch von Unterlagen – alles ist möglich. Bis zu 100 Personen remote + Moderation aus dem Studio.

Doppelconferences

Zwei oder mehr Expert:innen tauschen sich aus und werfen sich gegenseitig „thematische Bälle“ zu.

Expert:innen-Diskussionen

Bis zu 8 Personen sind remote zugeschaltet – meist eine Abfolge von Keynote-Speeches und Online-Diskussion – meist mit Moderation

Postproduktion

Unsere Stärke liegt auch in der Postproduktion.
Wir machen aus der Aufzeichnung Ihres Webinars ein professionelles Video.
Zur Postproduktion zählen Schnitt, Farbkorrektur, Audiobearbeitung und das Einfügen grafischer Elemente/Animationen. Das Ergebnis der Postproduktion ist ein professionelles Video des Webinars und unterscheidet sich deutlich von Systemaufzeichnungen, die Webinarplattformen zur Verfügung stellen.
Mehr Beispiele unter: www.webinarfabrik.at/beispiele

Good to know…

„Das Wachstum im Vergleich zum Zeitraum vor der Pandemie ist enorm und beträgt über 300%“

(Quelle: ClickMeeting, 2022)

Laut einer Studie von ClickMeeting ist mit der Corona-Pandemie die Nachfrage nach Webinaren sprunghaft angestiegen. Im Jahr 2021 wurden über 1.953.406 Veranstaltungen mit 26.603.480 Teilnehmer:innen durchgeführt. Und das ist nur einer der beliebtesten Webinar-Anbieter – neben Zoom, GoTo, Webex, Microsoft Teams oder edudip u.v.m. (➝ Lexikonbeitrag: Webinarplattformen/-software).

Während manche Unternehmen bei Webinaren und Video-Tutorials v.a. die inhaltliche Ebene in den Vordergrund stellen, sind für andere auch didaktische Strukturen sowie professionelle Bild- und Tonqualität wichtig. Genau für diese zweite Zielgruppe wurde webinarfabrik® gegründet!

> Mehrjährige Erfahrung in der Videoproduktion
> Expertise für die Umsetzung von Webinaren, Schulungsvideos und Software-Tutorials
> Webinarstudio direkt neben der U2 Station Hardeggasse
> Lizenzen für Webinarplattformen sind inkludiert
> Höchste Übertragungssicherheit (3 unabhängige Netzzugänge)

Überzeugt? Gerne vereinbaren wir mit Ihnen ein ausführliches Beratungsgespräch: www.webinarfabrik.at