WissensblogWolfgang Muffat2025-07-31T12:27:16+02:00

KI im Webinar: Ansatzpunkte für die systematische Optimierung von Qualität und Teilnehmererlebnis

Warum viele Webinare heute unter ihren Möglichkeiten bleiben KI im Webinar kann den Standard von Live-Formaten erheblich verbessern. Durch Echtzeit-Analysen, adaptive Dramaturgie und personalisierte Inhalte lässt sich die Qualität systematisch steigern und ein [...]

Schulungsvideo versus Erklärvideo – was ist der Unterschied?

Schulungsvideo versus Erklärvideo - was ist der Unterschied? Immer mehr Lernmethoden werden digitalisiert. Es ist ziemlich schwierig geworden, saubere Begriffsabgrenzungen vorzunehmen. Was ist was, welches Format ist für meinen Anwendungszweck am besten geeignet? Es [...]

Webcams – warum sie hilfreich sind und worauf zu achten ist

Home office, Videokonferenzen, Webinare und Tutorials sind aus unserem Leben nicht mehr wegzudenken und sie werden auch zukünftig einen wichtigen Platz in unserem Arbeitsleben einnehmen. Umso wichtiger ist’s, unsere Kommunikationspartner:innen nicht mit übler Bildqualität [...]

Webinar-Anmeldeseiten die funktionieren. Worauf müssen Sie achten?

Egal ob Sie in Ihrem Webinar Ihre neuesten Produkte anbieten, sich über Fachinformationen als Themenexpert:in profilieren oder als Mitgliederorganisation Ihre Zielgruppe rechtzeitig und umfassend informieren wollen – bis jemand zu Ihrer Webinar-Anmeldeseite kommt, haben [...]

Nach oben